Landschaften zum Träumen

in Kenias Bars und Kneipen der 80er Jahre

Landschafts- und Tierdarstellungen gehörten in den 80er Jahren zu den beliebtesten Motiven von Bars und Gaststätten in Kenia. G.T.D. Kiarii, einer der bekanntesten Wandmaler in der Region, sagt, dass er mit seinen Bildern die Sprache des Volkes spreche. Bisweilen erinnern seine Gemälde an alte Felszeichnungen, wie man sie im südlichen Afrika und in etlichen anderen Regionen der Erde findet. Die Menschen erscheinen in Strichform, Tiere und Pflanzen oft schematisch. Der Künstler bringt die Schönheit der Natur und die Geringfügigkeit des Menschen gegenüber dieser Natur zum Ausdruck.

Kiarii stellt dörfliche Idyllen dar, in denen die Welt noch in Ordnung scheint. Menschen werden bei ihren traditionellen Tätigkeiten gezeigt, Kinder spielen mit Reifen, Frauen holen Wasser, stampfen Mais, kochen, Männer jagen, fischen oder erproben ihre Fähigkeiten beim Kriegstanz. Gleichwohl künden auch dramatische Bildelemente von der Vielschichtigkeit Afrikas. Immer wieder findet man in den Wandbildern des Künstlers abgeknickte Palmen und entblätterte Bäume. Die Idylle fordert zum Nachdenken auf, da sie reale Verhältnisse ins Spiel bringt und die Proportionen zwischen Mensch und Natur in ihrer ursprünglichen Abhängigkeit wiedergibt.

Weitere Informationen über Wandbilder in Afrika finden sie zum Herunterladen auf der Webseite von Kunst Transit Berlin unter Wandbilder in Kenia.